Dieses Comic erklärt, wie Abschiebungen konkret verhindert werden können. Nützliche und wichtige Informationen für Menschen, die von Abschiebung bedroht sind, aber auch für ihre Unterstützer*innen. Spread it!
Seit Anfang August sind in Berlin-Kreuzberg an die 100 Bilder von BIM3R ausgestellt – für alle zugänglich in den Strassen und in alteingesessenen Kneipen, Cafés und Bars.
Die Suche nach “freien Flächen”, Orte, wo uns keiner stört, und wo wir niemand stören, der schon vor uns da war... Das Graffitiarchiv berichtet über die Tour von Javier Abarca am Sonntag, 7.6.2015, zur diesjährigen Backjumps.
Kunst- und Stadtinitiativen haben am Sonntag, den 7.12.2014 das Dragoner Areal in Berlin-Kreuzberg temporär besetzt und damit der Öffentlichkeit als Dauerausstellung freigegeben. Fotos der Eröffnung.
Ein neues Großformatplakat in Kreuzberg erinnert an den Tod des Sierra Leoner Oury Jalloh, der 2005 bei lebendigem Leib in einer Polizeizelle in Dessau verbrannte.
Ema Jons - Painting with Kids in the Streets of Palermo / Call for Support
Submitted by ryc on Tue, 09/09/2014 - 11:58
Ema Jons ist derzeit in Palermo (Sizilien) und unterstützt Kinder, die in armen Wohnviertel leben, ihre Straßen zu gestalten. Ab Freitag, den 12.9.2014, ist Ausstellung in der Czentrifuga in Berlin, auf der Ema sein Workshop-Projekt vorstellt. Ein Foto-Bericht.
Free OZ! - Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz
Submitted by ryc on Tue, 05/06/2014 - 16:16
Der Hamburger Sprüher OZ bereichert die Hafenstadt schon seit Jahrzehnten mit seinen einprägsamen Markierungen. Dem Sprühling widmet jetzt der Assoziation A-Verlag ein Buch, in dem Wegbegleiter und Aktivisten zu Wort kommen. Wir waren beim Bookrelease im Gängeviertel...
Ganz knapp vor Jahresende lud das RYC-Netzwerk doch noch zu seiner jährlichen Ausstellung ein. Eine Halle nahe der Storkower Strasse in Berlin diente diesmal als Ort der Vereinigung unterschiedlicher stadtaneignerischer Praxen... Fotos vom Event.
SP 38 has been in Jerusalem for the Inspiration art festival , an "unorthodox" street art festival. Pics of his trip in January 2014.
Here is a set of pictures taken this summer in Budapest. The city offers a huge diversity of stickers, stencil, political slogans, and beautfiul paintings all around the city.
Here is a collection of pictures taken in Madrid this June. While there are lots of things to spot if you walk around the inner city, it seems that most pieces do not last very long. Half torn stickers and posters are no rare sight and many walls look like they have been freshly repainted... Read more
Das ZAM (Zona Autonoma Milano) ist eine seit Januar 2011 besetzte ehemals leerstehende Fabrik in Mailand. Seit seiner Gründung bietet das Kulturzentrum tausenden Menschen Konzerte, Sport, Theater und vieles mehr in Selbstorganisation. Nach einem Eigentümerwechsel droht jetzt die Räumung.... Read more
Im Via Gola-Viertel, einem traditionell linken Wohngebiet im Zentrum Mailands, sind zahlreiche Wohnungen besetzt. Aufwändige illegale Wandbilder mit politischen Slogans füllen ganze Strassenzüge.
Berlin-based photographer Andre Urbschat documented a poster session by Jones and Soon in Kreuzberg, Berlin. Both artists started to put up posters about a year ago. Thanks for sending us the nice picture set!
Hosier Lane is one of the most popular street art spots in Melbourne packed with ever-increasing layers of characters, graffiti, posters, stickers, and much more. Due to the popularity, it is not uncommon to run into artists working on the walls. We arrived right in time when a bunch of... Read more
Bevor sich das amerikanische Style-Writing, also das Hinterlassen von Namen, in Europa verbreitete, war Graffiti oft ein politischer Ausdruck von Protestbewegungen. In Berlin prägten Hausbesetzer das Stadtbild am Anfang der 80er Jahre.
Fotos von Manfred Kraft/Umbruch-Bildarchiv.
Die Kreuzberger Maler-Familie 1UP ist seit 2003 aktiv und hat seitdem nicht nur Berlin, sondern mittlerweile auch vielen anderen Städten auf der ganzen Welt ihren markanten Stempel aufgedrückt.
One thing Melbourne is famous for are several narrow alleys in the city fully covered with ever-changing graffiti and street art. One of these is Union Lane, here is a bunch of pictures from that alley taken in November 2012.
For almost 20 years, a very exposed wall in the heart of Kreuzberg has been used to gain attention for political issues and campaigns with large-sized posters. Here is a selection of posters to celebrate the anniversary!
"Urban Art & Activism" - the Berlin-based graffiti and street art network was invited to the Gängeviertel, a recently squatted district in Hamburg. Here are many pictures and a report from the temporary RYC headquarters.